Zielgruppen verstehen: Für wen schreibst du über nachhaltiges Bauen?
Erstelle konkrete Personas: die kommunale Projektleiterin mit Budgetdruck, der Holzbau-Architekt auf Ideensuche, der Investor mit ESG-Zielen. Je schärfer du Bedürfnisse und Hürden kennst, desto gezielter werden Beispiele, Argumente und Handlungsaufforderungen in deinen Texten.
Zielgruppen verstehen: Für wen schreibst du über nachhaltiges Bauen?
Zeige, wie nachhaltige Baupraktiken Risiken reduzieren, Betriebskosten senken und Reputation stärken. Wer an Lebenszykluskosten denkt, will belastbare Zahlen; wer Image aufbauen möchte, sucht Storytelling. Bitte deine Leser:innen, ihre wichtigsten Fragen in den Kommentaren zu teilen.