Energie neu erzählt: Wärme aus der Nachbarschaft
Als der Bäcker erfuhr, dass seine Kühlung genug Abwärme für ein halbes Haus liefert, stand er fassungslos in der Backstube. Früher verpuffte Energie lautlos. Heute wärmt sie die Wohnungen gegenüber. Eine Rohrleitung, ein Vertrag, viele Gespräche – und plötzlich hatte die Straße eine gemeinsame Heizung.
Energie neu erzählt: Wärme aus der Nachbarschaft
Der Verbrauch sank spürbar, doch entscheidend war das Gefühl, gemeinsam etwas geschaffen zu haben. Beim Treppenhausfest erklärten Technikerinnen, wie Sensoren die Vorlauftemperatur steuern. Kinder malten Pfeile auf den Asphalt, die den Wärmepfad zeigten – ein kleiner Umzug der Wärme mit großem Echo.